Hydrauliksteuerung Bergstation Moosfluh
Für die Verschiebung einer Seilbahnstation hat staedler automation AG die Steuerung für die Hydraulikanlage konzipiert, entwickelt und in Betrieb genommen.
Die Seilbahnstation befindet sich auf geologisch labilem Gelände: Durch das Abschmelzen des in der Nähe gelegenen Gletschers wird sich die Bergstation in den nächsten Jahren horizontal und vertikal verschieben. Bei dieser Anlage lässt sich eine Verschiebung von horizontal 11m und vertikal 9m ausgleichen.
Eine an die Steuerung angebundene Schlauchwaage misst die Verschiebung der Station. Befindet sich die Verschiebung ausserhalb des tolerierbaren Bereichs, muss die Station neu ausgerichtet werden.
Die Hydraulikzylinder sind mit einem Wegmess-System ausgerüstet. Damit lässt sich die Station auf die von der Steuerung berechnete Position ausrichten.
Im Kontrollraum der Station befindet sich ein Touchpanel. Darüber wird das Hydraulikaggregat gesteuert. Es zeigt zudem die Werte der Schlauchwaage an.
Technik
- Gewicht Station: 1000 Tonnen
- Steuerung: Siemens ET200SP CPU 1510SP
- Bedienung: Siemens Comfort Panel TP700
Ausgeführte Arbeiten staedler automation AG
- Auslegen Steuerung
- Erstellen Elektroschema und Stückliste
- Software Engineering PLC und HMI
- Inbetriebnahme